Malte Mönning und Sebastian Von Toperczer aus Deutschland führen nach dem dritten Tag der PokerStars European Poker Tour Monaco das Feld an.
Eckdaten EPT Grand Final
Mitspieler: 40 von 650
Buy-In: €10.000 + €600
Preispool: €6.500.000
Chipleader: Malte Mönning
Deutschsprachige Spieler im Rennen: 6
Zum dritten Tag kamen 123 Spieler wieder, um um die 95 Preisgeldränge zu buhlen. Am Ende blieben nur 40 Spieler übrig und wir haben zur Zeit eine doppelte deutsche Führung im Count.
Wer ist raus?
Noch vor der Bubble erwischte es unter anderem Dominik Panka, Andre Akkari, Nikolaus Teichert und Timo Eckert.
Die Bubble selbst war nach einigen Händen Hand-für-Hand erledigt: Kenny Hicks war mit QQ auf einem AQ9T–Turn gegen Agshin Rasulov all-in. Rasulov hatte AT – die schlechtere Hand und etwas weniger Chips. Der Zwei-Outer zum (besseren) Full House blieb aus und damit stand Rasulov als letzter Spieler ohne Preisgeld fest.
Danach reduzierte sich das Feld munter weiter. Unter anderem Ana Marquez, Sam Trickett, Johnny Lodden, Nick Maimone, Igor Kurganov und Johannes Stassmann mussten sich mit einem Min-Cash begnügen.
Auch für Philipp Gruissem lief es nicht sonderlich gut. Er verlor einfach ein paar Flips zu viel. Am Anfang des Tages gab er mit 44 < AK gegen David Williams ein gutes Drittel seines Stacks ab und in seiner letzten Hand verlor er mit AK < 99 gegen Mayu Roca.
Kurz vor Ende des Tages schied auch noch Ole Schemion aus. Einen Großteil seines Stacks verlor er mit AT < AK in eine Blind-gegen-Blind-Situation. Danach flipte auch er sich aus dem Turnier: KQ < 77 gegen Martin Seilis.
Wer ist gut dabei?
Trotz der vielen deutschen Busts sind immer noch fünf deutsche Spieler im Rennen und zusammen halten diese 20 Prozent aller Chips.
Dabei werden die Plätze 1 und 2 im derzeitigen Count von zwei deutschen Spielern belegt, von Malte Mönning und Sebastian Von Toperczer. Mönning wurde vor zwei Jahren beim EPT Finale in Monaco 65. und Von Toperczer bei der EPT San Remo vor zwei Jahren 53. Damit dürften beide vor dem bislang größten Erfolg ihrer Live-Poker-Karriere stehen.
Neben den Beiden sind unter anderem auch noch Scott Clements, Hendrik Latz, David Yan, Christoph Vogelsang, Heinz Kamutzki und Noah Boeken im Rennen.
Weiter geht es Mittwoch ab 12.00 Uhr und das Geschehen wird live auf PokerStars.tv übertragen.
Chipcounts EPT Grand Finale 2014 Tag 3
Blinds: 5.000 / 10.000
Startdotation: 30.000
Average: 490.000
Malte Moennig | Germany | 1.150.000 |
Sebastian Von Toperczer | Germany | 996.000 |
Eros Nastasi | Italy | 995.000 |
Mayu Roca | Colombia | 946.000 |
Nicholas Petrangelo | USA | 840.000 |
Scott Clements | USA | 797.000 |
Matias Ruzzi | Argentina | 746.000 |
Kenny Hicks | USA | 738.000 |
Miroslav Alilovic | France | 700.000 |
Hendrik Latz | Germany | 680.000 |
Ivan Soshnikov | Russia | 631.000 |
Steven Silverman | USA | 605.000 |
Martins Seilis | Latvia | 599.000 |
David Yan | New Zealand | 599.000 |
Magnus Karlsson | Sweden | 590.000 |
Nikita Nikolaev | Russia | 575.000 |
Vladimir Troyanovskiy | Russia | 572.000 |
Narendra Banwari | United States | 479.000 |
Idris Ambraisse | France | 462.000 |
Dani Stern | USA | 454.000 |
Grzegorz Wyraz | Poland | 414.000 |
Christoph Vogelsang | Germany | 410.000 |
Fabiano Kovalski | Brazil | 404.000 |
Mark Teltscher | UK | 356.000 |
Emil Patel | USA | 336.000 |
Heinz Kamutzki | Germany | 326.000 |
Conor Shelly | Canada | 322.000 |
Vasili Firsau | Belarus | 290.000 |
Ville Wahlbeck | Finland | 289.000 |
Dylan Honeyman | Australia | 254.000 |
David Williams | United States | 253.000 |
Sebastian Bredthauer | Germany | 241.000 |
Maximos Pertsinidis | Greece | 227.000 |
Antonio Buonanno | Italy | 211.000 |
Yulius Sepman | Russia | 207.000 |
Noah Boeken | Netherlands | 200.000 |
Morten Klein | Norway | 154.000 |
Bryan Paris | USA | 138.000 |
Jack Salter | UK | 97.000 |
David Cowling | Canada | 83.000 |
Henri Kasper | Estonia | 60.000 |
Payouts
1. | €1.240.000 | |
2. | €765.000 | |
3. | €547.000 | |
4. | €419.000 | |
5. | €332.000 | |
6. | €258.300 | |
7. | €188.500 | |
8. | €128.800 | |
9. | €102.000 | |
10. | €83.200 | |
11. | €83.200 | |
12. | €69.000 | |
13. | €69.000 | |
14. | €62.350 | |
15. | €62.350 | |
16. | €55.850 | |
17. | €55.850 | |
18. | €49.350 | |
19. | €49.350 | |
20. | €49.350 | |
21. | €42.850 | |
22. | €42.850 | |
23. | €42.850 | |
24. | €36.700 | |
25. | €36.700 | |
26. | €36.700 | |
27. | €36.700 | |
28. | €32.200 | |
29. | €32.200 | |
30. | €32.200 | |
31. | €32.200 | |
32. | €28.300 | |
33. | €28.300 | |
34. | €28.300 | |
35. | €28.300 | |
36. | €28.300 | |
37. | €28.300 | |
38. | €28.300 | |
39. | €28.300 | |
40. | €24.400 | |
41. | Fabiano Kovalski | €24.400 |
42. | Patrick Caveriviere | €24.400 |
43. | Patryk Slusarek | €24.400 |
44. | Ole Schemion | €24.400 |
45. | Adrian Lopez | €24.400 |
46. | Andrei Demidov | €24.400 |
47. | Mihails Morozovs | €24.400 |
48. | Mohsin Charania | €24.400 |
49. | Chady Merhej | €24.400 |
50. | Johannes Strassmann | €24.400 |
51. | Anthony Ghamrawi | €24.400 |
52. | Igor Kurganov | €24.400 |
53. | Simon Deadman | €24.400 |
54. | Alexandros Kolonias | €24.400 |
55. | Thomas Pettersson | €24.400 |
56. | Marcello Marigliano | €21.800 |
57. | Nick Maimone | €21.800 |
58. | Senh Ung | €21.800 |
59. | Maxim Panyak | €21.800 |
60. | Marc Uzan | €21.800 |
61. | Marc Daubach | €21.800 |
62. | JC Alvarado | €21.800 |
63. | Carlos Mejia | €21.800 |
64. | Abdulaziz Abdulaziz | €21.800 |
65. | Georgy Filippovich | €21.800 |
66. | Alex Klimashin | €21.800 |
67. | Terence Michael Reardon | €21.800 |
68. | Talal Shakerchi | €21.800 |
69. | Sylvain Loosli | €21.800 |
70. | David Boyaciyan | €21.800 |
71. | Muhyedine Fares | €21.800 |
72. | Philipp Gruissem | €19.200 |
73. | Johnny Lodden | €19.200 |
74. | Oliver Bosch | €19.200 |
75. | Sam Trickett | €19.200 |
76. | Luca Moschitta | €19.200 |
77. | Rhys Jones | €19.200 |
78. | Ziv Vachar | €19.200 |
79. | Ana Marquez | €19.200 |
80. | Yury Gulyy | €19.200 |
81. | Mohamad El Siblani | €19.200 |
82. | Jason Duval | €19.200 |
83. | Niall Farrell | €19.200 |
84. | Stephen Chidwick | €19.200 |
85. | Mariel De Macedo | €19.200 |
86. | Angel Guillen | €19.200 |
87. | Jussi Nevanlinna | €19.200 |
88. | Samir Hadad | €19.200 |
89. | Ayaz Manji | €19.200 |
90. | Apostolos Chantzis | €19.200 |
91. | Salvatore Bonavena | €19.200 |
92. | Stefan Ivanov | €19.200 |
93. | Robert Brofeldt | €19.200 |
94. | Nikolay Tsanev | €19.200 |
95. | Pascal Lefrancois | €19.200 |
Bild: PokerStarsBlog.com / Neil Stoddart
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 29.04.2014.