Manchmal werden Hände sehr merkwürdig gespielt oder sehen aus dem Blickwinkel eines Beobachters katastrophal aus und manchmal laufen Spieler mit Ankündigung auf ein Riff. So etwas nennt man Blow-Up und wir haben im Rahmen unserer Poker-Olymp-Awards die schönsten dieses Jahres zusammengefasst.
Am Ende ist es an unseren Lesern, zu entscheiden, welcher Blow-Up eine Zitrone gewinnt. Die mit einem kleinen Gewinnspiel verbundene Abstimmung ist unten zu finden.
Mark Kroons Monsterbluff bei der WSOP
Mark Kroon hatte bei der WSOP zwischenzeitlich die Führung inne, doch diese vaporisierte in einer einzigen Hand und einer einzigen fatalen River-Entscheidung.
Was war passiert? An Tag 3 des Main-Events war der Amerikaner Kroon in eine riesige Hand gegen den Deutschen Somar Al-Darwich involviert. Auf dem River lagen rund 114.000 Chips in der Mitte und das Board zeigte A 6 5 7 10 . Kroon hatte mit K Q absolut nichts. Trotzdem bluffte er mit einer 52k-Bet. Al-Darwich saß derweil gemütlich auf den Nuts mit 9 8 und raiste diese Bet auf 167k. Soweit so Standard, doch dann vertat sich Kroon massiv: er gab nichts auf Al-Darwichs Raise und antwortete mit einem neuerlichen Bluff und rereraiste auf 312k. Darauf ging Al-Darwich all-in und Kroon musste nur noch 28k nachzahlen. Rund 750.000 Chips im Pot, Pot-Odds von 25 zu 1 und König-hoch. Am Ende callte Kroon das All-In, schon allein weil es ja hätte sein können, dass sich Al-Darwich in seiner Hand geirrt hat. Aber das war nicht der Fall und so wanderte ein monströser 400-BB-Pot in Richtung Al-Darwich und Kroon war seine mehr als Führung los.
Trotzdem schaffte es Mark Kroon am Ende ins Geld und beendete das Turnier auf Platz 458. Wesentlich besser machte es Al-Darwich. Dieser wurde 38.’er und nahm über 180.000 Dollar mit.
Anton Morgensterns Bust im Main-Event
Anton Morgenstern war die deutsche Hoffnung an Tag 7 des WSOP-Main-Events. Mit nur noch 24 Spielern im Rennen hatte er 22 Millionen Chips, rund ein Sechstel aller Chips im Spiel und war massiver Chipleader. Trotzdem wurde er nur 20. und fiel innerhalb weniger Stunden von höchsten Höhen auf ein ungleich niedrigeres Level der Realität.
Zentral war dabei diese Hand gegen Mark Newhouse: Mit A J raiste Morgenstern aus MP auf 2,1 BB und Newhouse callte auf dem Button. Der Flop gab Morgenstern Trips: A A 2 und seine C-Bet (2,6 BB) wurde gecallt. Auf dem 3 –Turn gingen dann die Feuerwerke los: Morgenstern setzte (4,7 BB), Newhouse raiste (12,5 BB), Morgenstern reraiste (24,4 BB), Newhouse ging all-in (63 BB) und Morgenstern callte. Im Showdown zeigte Newhouse 2 2 für ein gefloptes Full-House und Anton hatte nur noch 7 Outs. Die 4 auf dem River war keines davon und damit wanderte ein Pot in Höhe von 22 Millionen Chips in Richtung Mark Newhouse.
Hat Morgenstern in dieser Hand seine Trips überspielt oder war ein All-In unvermeidlich und er saß bloß am falschen Ende eines Setups? Sein Gegner Newhouse nannte Morgensterns Spiel “eine mögliche Fehleinschätzung”.
Douglas Polks Horror-Session gegen Viktor Blom
Douglas Polk
Um es vorweg zu nehmen. Über das Jahr gesehen hat Douglas “WCGRider” Polk in seinen Online-Partien gegen Viktor “Isildur1” Blom profitabel abgeschnitten, ihn also geschlagen.
Aber was sich Ende Oktober zwischen den beiden abspielte, hätte ein Drehbuch kaum besser diktieren können. Zunächst erstellt Douglas Polk eine Liste der besten Online-Hold’em-Spieler und setzt sich selbst auf Platz 1. Viktor Blom, zu diesem Zeitpunkt der aktivste Spieler auf Full Tilt und durchaus angesehener Hold’em-Spieler, kommt auf dieser Liste gar nicht vor. Darauf angesprochen erklärt Polk kurzerhand, dass Viktor Blom in seinen Augen ein Mega-Wal sei.
Was dann folgte, ist episch: die beiden traten am 26. Oktober zu einer Hold’em-Session an und trugen eine Schlacht auf den $400/$800 Tischen aus. Nach etwas über 2.700 Händen und einigen Stunden hatte Viktor Blom, der erklärte Mega-Wal, dem erklärten besten Hold’em-Spieler der Welt, Douglas Polk, 1,2 Millionen Dollar abgenommen und saß mit einem siebenstelligen Stack am Tisch.
So blöde kann es beim Poker manchmal laufen.
Weitere Blow-Ups
Morgen stellen wir noch zwei weitere Blow-Ups vor, die weniger mit Spielen und Händen zu haben, sondern mit Benehmen. Abgestimmt werden kann für diese aber auch schon jetzt.
Gewinnspiel
Als klitzekleines Dankeschön an unsere Leser verbinden wir die Abstimmung mit einem kleinen Weihnachtsgewinnspiel: Jeden Tag vom 8. bis zum 23. Dezember verlosen wir unter den Abstimmungen einmal 10 Dollar auf PokerStars. Gebt dafür einfach euren PokerStars-Nick an und dem Sieger werden die $10 transferiert.
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 19.12.2013.